An 15 Standorten in Ihrer Nähe
Mahr EDV GmbH
An 15 Standorten in Ihrer Nähe

Cloud

Mehr Power fürs Lernen

Unsere Schulungsumgebung bekommt ein IT Upgrade Bei Mahr EDV steht nicht nur die IT unserer Kunden im Fokus – auch unser internes Schulungssystem wird kontinuierlich weiterentwickelt. Um unseren Mitarbeitenden bestmögliche Bedingungen für Einarbeitung, Weiterbildung und technisches Ausprobieren zu bieten, wurde unsere Cloud-gestützte Schulungsumgebung jetzt umfassend modernisiert. Was ist die Mahr EDV Schulungsumgebung?Die Umgebung ist eine […]

Probleme mit Office365-Diensten? Lösungsvorschläge von Mahr EDV

Ende Januar 2019 gab es über mehrere Tage wiederkehrende technische Probleme bei diversen Microsoft-Office365-Diensten insbesondere im europäischen Bereich. Den gängigen Newsportalen (z.B: hier) kann man entnehmen, dass Microsoft zwar inzwischen die Fehlerursache eingrenzen konnte, die endgültige Fehlerbehebung aufgrund der Komplexität der Infrastruktur der Domänen-Controller in der Office365-Umgebung jedoch aktuell weiterhin schwierig ist. Symptome der Probleme […]

“Netzwerk der Besten” diskutiert Digitalisierung

Die Digitalisierung steht nicht nur  auf der Agenda der Politik, sondern fordert auch den Mittelstand heraus. Am 23. März 2018 veranstaltete die Oscar-Patzelt-Stiftung den „3. Dialogtag im Netzwerk der Besten“, diesmal zum Thema „Starten – Durchstarten – Turbulenzen meistern.“ Fabian Mahr, Gründer und Geschäftsführer des IT-Dienstleisters Mahr EDV, war eingeladen, in den Räumlichkeiten des ICC […]

18 Jahre Mahr EDV – gesundes Wachstum

Gesundes Wachstum, 51 Mitarbeiter, 9 neue Stellen binnen 2 Monaten und viele weitere gute Nachrichten Zum traditionellen Mahr EDV Betriebssommerfest, welches bereits in unserem neuen und deutlich größeren Firmengebäude stattfand, gab es Ende August dieses Jahres Allerhand zu feiern: Teamstärke 50+ In unserem Team arbeiten inzwischen erstmals 51 dynamische Kolleginnen und Kollegen. Alleine in den […]

Effektiver Schutz vor WannaCry

Schutz vor WannaCry: In den vergangenen Tagen hat die neue Schadsoftware WannaCry für viel Aufregung gesorgt. Laut Medienberichten waren zehntausende Computer in 99 Ländern von diesem Cyber-Angriff mit Erpressungstrojanern, welche die Systeme verschlüsseln und Lösegeld für die Entschlüsselung verlangen, betroffen. Neue Ransomware WannaCry Die Ransomware WannaCry legte Rechner von Krankenhäusern in Großbritannien, des Telekom-Konzerns Telefónica […]

Cloud Sicherheit – aktuelle BSI-Meldung

Verbreitete Mängel in Sachen Cloud Sicherheit? Kürzlich meldete das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), dass über 20.000 der in Deutschland betriebenen Clouds kritische Sicherheitslücken aufweisen. Betroffen sind laut BSI unter anderem die „Cloud-Anwendungen großer und mittelständischer Unternehmen, öffentlicher und kommunaler Einrichtungen, von Energieversorgern, Krankenhäusern, Ärzten, Rechtsanwälten und privater Nutzer.“ Dazu Fabian Mahr, Geschäftsführer […]

Störung bei Amazon betraf auch Cloud Dienste

Anfang März wurde in den Medien über einen stundenlangen Ausfall verschiedener Webdienste des Online-Riesen Amazon berichtet. Davon betroffen waren auch Unternehmen, die entsprechende Cloud Dienste und Services in Anspruch nehmen – und das nicht zum ersten Mal, wie beispielsweise das Handelsblatt (01.03.17) feststellt: „Viele Start-ups und auch etablierte Unternehmen holen sich Rechenleistung bei Amazons Cloud-Sparte […]

Linux vs. Windows – aus München lernen

Der politische Streit um den Einsatz von Linux in der IT der Stadt München – von Vielen LiMux genannt – ist bekanntlich in den letzten Wochen wieder neu entbrannt. Anlass war ein von Bürgermeister Dieter Reiter (SPD) bei der Firma Accenture in Auftrag gegebenes Gutachten, das die Sinnhaftigkeit der Linux-Nutzung beurteilen sollte, und eine Empfehlung […]

Anbieter-Cloud oder eigene Cloud?

Im Rahmen der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse setzen immer mehr Unternehmen auf Cloud Lösungen. Bereits zu Beginn, bei den strategischen Vorüberlegungen zur Anpassung der eigenen IT-Strukturen, stellt sich die Frage, ob eine eigene Cloud aufgebaut werden soll, oder die Wahl für eine Anbieter-Cloud, den Einkauf von Services, die sinnvollere wäre oder unter Umständen eine Kombination beider […]

Cloud Sicherheit – Neue DSGVO nimmt Unternehmen in die Pflicht

Die kürzlich mit einer Übergangsfrist bis Mai 2018 in Kraft getretene neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union hat unter Cloud Nutzern für beträchtliche Irritationen gesorgt. Neue DSGVO: Es geht um mehr Cloud Sicherheit – nicht um Verzicht auf die Cloud So scheint bei Vielen z.B. der Eindruck entstanden zu sein, es sei strafbar, personenbezogene Daten […]