
Security-GAU durch Windows10?
„Security-GAU durch Windows10?“ – so gestellt, mag die Frage etwas dramatisierend sein; was dahinter steht, ist jedoch durchaus ernst zu nehmen: Microsoft stellt den kostenlosen Standard-Support für Windows10, das 2015 die Welt erblickte, voraussichtlich im Oktober dieses Jahres ein. Danach könnten private Haushalte und Unternehmen zwar für einige Zeit noch einen kostenpflichtigen Support buchen, doch wird dieser die sich zunehmend stellenden Sicherheitsprobleme nicht lösen.

Sicherheitsprobleme durch Windows10
Die Notwendigkeit, von Zeit zu Zeit auf ein aktuelleres Betriebssystem umzusteigen, ist nicht neu. Besonders an der gegenwärtigen Situation ist jedoch, dass 65 Prozent aller Windows-Computer in deutschen Haushalten (und viele Rechner in Unternehmen) immer noch unter Windows10 laufen.
„Es ist fünf vor zwölf, um ein Security-Fiasko für das Jahr 2025 zu vermeiden. Wir raten allen Anwendern dringend, nicht bis Oktober zu warten, sondern umgehend auf Windows 11 umzusteigen oder ein alternatives Betriebssystem zu wählen, falls ihr Gerät nicht auf das neueste Windows-Betriebssystem aktualisiert werden kann. Andernfalls setzen sich Nutzer erheblichen Sicherheitsrisiken aus und machen sich anfällig für gefährliche Cyberangriffe und Datenverluste“, so IT-Sicherheitsexperte Thorsten Urbanski von ESET. Und weiter:
„Unternehmen sollten frühzeitig den Umstieg planen. Eine Verlängerung des Supports ist kostspielig. Die Geräte einfach weiterlaufen zu lassen, ist grob fahrlässig. Gerade diese veralteten Systeme sind anfälliger für Cyberangriffe. Schlimmstenfalls sind diese Computer der Ausgangspunkt für Datenverluste, Spionage- und Ransomware-Attacken. Im Schadensfall können Versicherungen sogar die Regulierung verweigern, da der Stand der Technik nicht eingehalten wurde.“
Neben den angesprochenen Gefahren drohen laut Experten zudem Kompatibilitätsprobleme mit moderner Soft- und Hardware, was die Produktivität beeinträchtigt. Außerdem riskieren Unternehmen Verstöße gegen geltende Datenschutzbestimmungen, was mit rechtlichen Konsequenzen einhergeht und zu Imageschäden führen kann.
Besonderheit der gegenwärtigen Situation
Die Situation sei nach Urbanski gefährlicher als beim Support-Ende von Windows7 Anfang 2020, denn bereits vor dem offiziellen Datum hätten Ende 2019 nur noch rund 20 Prozent der Anwender auf Windows7 gesetzt. Schon über 70 Prozent setzten auf das neue System. „Die aktuelle Situation“, warnt Urbanski, „ist brandgefährlich. Cyberkriminelle kennen diese Zahlen sehr genau und warten nur auf den Tag des Support-Endes.“
(Quellen: Bild vom 04.01.25; Müritzportal vom 07.01.25)
Grüße sendet Christoph aus Enebakk in Norwegen, wo er die Woche verbracht hat und mit einem schönen Ausblick auf die […]
Seit beinahe 20 Jahren veröffentlicht IBM jährlich den „Cost of a Data Breach“-Report. Der Report 2024 bündelt die Erfahrungen von […]
Den Tegenungan Wasserfall auf Bali in den Flitterwochen störungsfrei genießen. Christian sendet viele Grüße mit diesem Foto:
Flexible Arbeitsplatzgestaltung dank großartiger Rückendeckung durch die Kollegen im Team. Pascal grüßt aus dem Far-Away Office von der dalmatischen Adria […]
Nach dem BattleKart in Bispingen eine gelungene Überraschung zum Mini-Team Event vom Team Hannover – Fatih und sein Jr. haben […]
Ajdyn sendet mit dieser Collage liebe und sonnige Grüße aus Baku, Aserbaidschan. Nach 8 Jahren mal wieder ein Familien Urlaub […]
“Auch unsere Dienstfahrzeuge sind Visitenkarten der Mahr EDV und sollen daher gepflegt sein”, dachte sich Thomas und nutzte das sonnige […]
Im Rahmen des Unternehmens-Netzwerkes “Erfolgsfaktor Familie” ist eine neue Studie entstanden, mit dem Titel Familienfreundliche Arbeitgeber: Die Attraktivitätsstudie. Was Mütter, […]
Heute ist ein ganz besonderer Tag – der World IT Systemadmin Day! Aus dem Team Office geht folgende Email an […]
Paul war die letzte Woche im Urlaub und ist mit dem Mahr EDV Firmenwagen nach Norwegen gefahren. Das eine Bild […]
Der Sommerurlaub steht für viele vor der Tür. Koffer werden gepackt, Tickets und andere notwendige Papiere sicher verstaut, die Vorfreude […]
Yusuf grüßt mit einem Urlaubsbild aus Istrien/Kroatien:
Unabhängig davon, dass Nachhaltigkeitsberichte (CSRD) für den Bereich der Geschäftsreisen bald verpflichtend werden, setzt Mahr EDV weiterhin auf CO2-Einsparung durch […]
Kürzlich hat Mahr EDV an der Sophos Partner Roadshow 2024 in Berlin teilgenommen. “Du erhältst exklusive Einblicke in die technische […]
Tom feiert im Juli 15-Jähriges bei Mahr EDV. Er ist einer der drei dienstältesten Techniker. Über Jahre war er für […]
Im Juni feiert Marcel sein 5-jähriges Jubiläum bei Mahr EDV. Aus dem Kreis der Kollegen heißt es über ihn, er […]
ITSA Paul hat bei einem Kunden einen neuen W-LAN Access Point in Betrieb genommen. Damit dieser nicht einfach auf dem […]
Bei Mahr EDV gibt es nicht nur interne Fachschulungen zu allen relevanten Gebieten der IT-Administration, sondern auch Trainings zum eigenen […]
Firmenwagen unterwegs – Fatih genießt den Sonnenuntergang am Rintelner Hafen im Weserbergland mit seinem neuen Tesla MYP:
Zum 25 Jahre Mahr EDV Sommerfest von Anfang Juni ist ein sehr schönes Video entstanden:
Mahr EDV hat es kürzlich auf die „Shortlist“ der Finalisten für die CRN Channel Awards 2024 geschafft. Der IT-Dienstleister gehört […]
Frank hat extra nochmal angehalten, um uns mit diesem Foto vor dem Eiffelturm viele Grüße aus Paris zu senden:
Im Juni feiert der IT-Dienstleister Mahr EDV sein 25-jähriges Jubiläum. 1999 als Ein-Mann-Unternehmen von Fabian Mahr gegründet, hat das heutige […]
Tom hatte kürzlich seinen letzten Tag als IT-Systemadministrator bei Mahr EDV, weil er er sich von nun an im Team […]
“Der Dienstwagen kann natürlich auch zur ersten Nachwuchs(be)förderung gut verwendet werden”, meint Andreas und freut sich über das kleine Willkommenspaket, […]
Das jährliche Sommerfest der Mahr EDV fiel an diesem 1. Juni mit einem Betriebsjubiläum besonderer Art zusammen: 25 Jahre Mahr […]
Am 24.05.2024 hatte Mahr EDV das Vergnügen, die ITCS Messe in Berlin zu besuchen und mit eigenem Stand und Vortrag […]
Mahr EDV Firmenwagen unterwegs: Felix grüßt vom Wochenendausflug zum Technikmuseum Sinsheim und zum Porschemuseum.
Am Freitag, den 10. Mai, startete Team Ajdyn das Mini-Team-Event mit einer Floßfahrt. Die fast lautlose Fahrt auf dem großen […]
Am 20. Mai feiern wir den Weltbienentag, einen Tag, der von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen wurde, um auf […]