An 15 Standorten in Ihrer Nähe
Mahr EDV GmbH
An 15 Standorten in Ihrer Nähe
Mahr EDV Abbildung
Passt Mahr EDV
zu meinem Unternehmen?

D(D)oS-Angriffe: Wenn Ihre Website plötzlich offline ist

Was ist ein Denial-of-Service-Angriff?

Ein Denial-of-Service (DoS)-Angriff zielt darauf ab, Server, Webseiten oder IT-Systeme durch eine Überflutung von Anfragen lahmzulegen. Die Folge: Ihre Website oder Ihr Onlinesystem ist nicht mehr erreichbar – oft für Stunden oder sogar Tage.
Noch gefährlicher sind sogenannte Distributed-Denial-of-Service (DDoS)-Angriffe. Dabei greifen tausende Geräte gleichzeitig an. Oftmals über sogenannte Botnetze, bestehend aus infizierten PCs, IoT-Geräten oder Servern weltweit. Viele DDoS-Angriffe sind als Service über das Darknet verfügbar und einfach zu beauftragen („DDoS-for-Hire“).

So läuft ein typischer D(D)oS-Angriff in 3 Schritten ab:

Ein realer Fall: DDoS-Kampagne legt deutsche Firmen-Websites lahm

Im Dezember 2024 wurde eine koordinierte Angriffswelle der russischen DDoS-Gruppe NoName057(16) öffentlich. Die Gruppe rief über Telegram international zu einer Kampagne gegen deutsche Unternehmen und Behörden auf. >Artikel lesen

Ziele des Angriffs:

  • Lahmlegung der Infrastruktur
  • Demonstration von Macht
  • Erpressungsversuche

Die Auswirkungen:

  • Websites von Unternehmen wie Osram und der Münchner Börse waren vorübergehend nicht erreichbar
  • Etwa 50 % der betroffenen Seiten waren am Höhepunkt der Angriffe offline
  • Image- und Vertrauensschäden bei Kunden und Partnern

Was dieser Fall zeigt? DDoS-Angriffe erfordern keinen direkten Systemzugriff und können dennoch erheblichen Schaden anrichten, insbesondere wenn Kundenportale, Onlineshops oder Supportsysteme betroffen sind.

Was ein DoS-Angriff für Ihr Unternehmen bedeuten kann:

Ein mittelständisches Unternehmen mit Webshop und Kundenportal wird gezielt etwa durch Wettbewerber oder Erpresser angegriffen. Die Website ist stundenlang nicht erreichbar. Bestellungen brechen ab, Kunden werden misstrauisch.

❌ Die Folgen:

  • Einnahmeverluste durch abgebrochene Verkäufe
  • Kundenbeschwerden und Reputationsverlust
  • Überlastung des Supports und Vertrauensverlust
  • Potenzieller Folgeangriff, beispielsweise zur Kompromittierung von Daten

Selbst ohne Datenabfluss oder ohne das Daten gestohlen wurden, ist der wirtschaftliche und psychologische Schaden für das Unternehmen selbst und dessen Kunden erheblich.

Weitere Risiken durch DoS- und DDoS-Angriffe

Auch scheinbar „nur technische“ Störungen durch DoS-Angriffe haben spürbare Folgen:

  • Imageverlust durch Unerreichbarkeit
  • Kundenabwanderung zu Wettbewerbern
  • SEO-Rankings verschlechtern sich bei wiederholten Ausfällen
  • Sicherheitsrisiko: DoS-Angriffe dienen oft als Ablenkung für Datenklau

Schutz vor DoS-Angriffen: Diese Maßnahmen helfen wirklich

Mit geeigneten Maßnahmen lassen sich viele DoS-Angriffe zuverlässig erkennen, abschwächen oder sogar komplett verhindern.

Empfohlene Schutzmaßnahmen: ▼
  • Einsatz von Web Application Firewalls (WAF) und/oder CDN-Anbietern
  • Skalierbare Server-Infrastruktur mit Lastverteilung
  • Monitoring und automatische Traffic-Analyse
  • Notfallpläne für Online-Ausfälle

Wie gut ist Ihr Unternehmen gegen DoS-Angriffe geschützt? Ob E-Commerce-Plattform, Webportal oder Unternehmensnetzwerk: Wir helfen Ihnen, Ihre Systeme vor Überlastungsangriffen zu schützen. Mit intelligenter Infrastruktur, Monitoring und Absicherung auf Netzwerk- und Anwendungsebene. Damit Ihre Kunden Sie jederzeit erreichen.

Ihr Partner für IT-Sicherheit im Mittelstand

Mahr EDV unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen dabei, sich zuverlässig vor Phishing und anderen Cyberangriffen zu schützen. Wir bieten nicht nur passende Sicherheitslösungen, sondern begleiten Sie auch bei der Umsetzung und Schulung – praxisnah, verständlich und nachhaltig.

Wir besprechen Ihre individuellen Anforderungen und entwickeln gemeinsam eine nachhaltige Schutzstrategie für Ihr Unternehmen. Einfach kostenfreies und unverbindliches Erstgespräch mit unseren IT-Sicherheitsexperten vereinbaren:

Jetzt Kontakt aufnehmen